Meist tut man sich in der Erkennung dreister Ufo Fakes recht leicht.
Doch dieser Fall scheint schwieriger zu sein. Bei der ersten Begutachtung ist für die meisten klar: Fake - Computeranimation.
Doch trotz dem, dass die meisten Leute schon ihre Meinung zu diesem Objekt gefunden haben, reißen die Berichte um das eigenartige Fluggerät nicht ab. Bild für Bild taucht auf. Klar, Trittbrettfahrer denkt man sich.
Doch die Bilder bekommen sogar ein Upgrade. Aus Raumschiffen werden Mutterschiffe. Auch das könnte man noch unter künstlerischer Freiheit einordnen. Aber wie sieht es dann aus, wenn sich auf einmal Zeugen melden, die nur gemalte Skizzen dieses Objekts haben, keine Bilder, keine Fakes, nur ihre Erzählungen?
Sollen sie das ganze nur interessanter machen, echter wirken lassen? Oder ist da vielleicht doch was an der Sache dran?